Verein
Was ist Futsal?

Futsal
Futsal ist eine besondere Form des Hallenfussballs und wird als offizielle und weltweit anerkannte Variante von der FIFA geregelt. Der Begriff stammt aus dem Spanischen bzw. Portugiesischen (fútbol sala bzw. futebol de salão) und bedeutet Hallenfussball. Diese Sportart entstand in den 1930er Jahren in Uruguay und wurde 1989 von der FIFA als offizielle Hallenfussball-Variante anerkannt. Seit 2021 gibt es auch eine Futsal-Bundesliga in Deutschland.
Was unterscheidet Futsal von Fussball?
Futsal hebt sich durch mehrere spezifische Regeln von anderen Hallenfussballarten und dem traditionellen Feldfussball ab:
-
Das Spielfeld wird durch Linien statt durch Banden begrenzt.
-
Der Ball ist kleiner und springt weniger als ein herkömmlicher Fussball.
-
Gespielt wird mit fünf Spielern pro Mannschaft auf Handballtore.
-
Die Spielzeit beträgt zwei Mal 20 Minuten.
-
Es gibt eine 4-Sekunden-Regel für ruhende Bälle und die Ballkontrolle durch den Torwart.
-
Fouls werden pro Mannschaft gezählt (kumulierte Fouls).
Durch das kleine Spielfeld, den speziellen Ball und die 4-Sekunden-Regel ist Futsal besonders schnell und technikorientiert. Die strikte Ahndung von Fouls fördert zudem den Fair-Play-Gedanken.
Kann man Futsal mit einem normalen Fussball spielen?
Beim Futsal ist die Verwendung eines speziellen Futsal-Balls vorgeschrieben. Ein Standard-Fussball würde auf dem harten Hallenboden unkontrolliert springen und den Spielfluss stören. Daher ist es nicht ratsam, Futsal mit einem normalen Fussball zu spielen.
Was bedeutet das für uns?
Wir spielen einfach Futsal, Hallenfussball oder Fussball, je nachdem, was uns gerade Spass macht.